Finde dein REFERAT

Referate, Autoren, Werke, Literatur Epochen und noch viel mehr...

  • Allerlei
  • REFERATE
  • Impressum
  • Literatur Epochen
  • Autoren

Romantik – Literatur Epoche 1793-1848

Hier finden Sie Informationen zur „Romantik“. Diese wird in die Zeit zwischen 1793 und 1848 eingeordnet. Der Artikel gibt Ihnen einen guten Überblick über diese Epoche, sowie eine Erklärung des Begriffes „Romantische Ironie“.

 

Romantik

  • 1789 Franz. Revolution
  • 1815   Wiener Kongress
  • Danach kommt es zu einer Neuordnung, man lehnt revolutionäre Ideen ab – “ Restauration d.H Wiederherstellung der alten Ideen.

 

  • Romantik will Teile von
    • Vernunft (Aufklärung)
    • Gefühl (Sturm und Drang)
    • Fantasie (Klassik)
  • Man ist damit nicht sehr zufrieden,
  • man stellt das Gefühl in den Vordergrund Romantik= Romanhaft
    • Abenteuer
    • Fantasie
    • Gefühlsbetont
  • Man strebt nach Unendlichkeit, Grenzenlosigkeit
    • Universalpoesie d.H Dichtung, Malerei, Religion und Wissenschaft spielen in der Dichtung eine Rolle
    • man hat das Todeserlebnis
    • Vollkommenheit – es entstehen Fragmente (Bruchteile) weil
      • Dichter unzufrieden waren
    • geht zurück auf das Mittelalter z.B.: Ritter
    • romantische lronie= Traum und Wirklichkeit fließen ineinander, z.B der Vorhang wird zugezogen, man weiß nicht mehr ob es war ist, oder nicht)
    • es gibt sehr viel Lyrik und Epik, aber wenig Dramen
    • Reisen kommt oft in den Werken vor, man will immer weg und dann hat man Haimweh und will wieder nach Hause. Wo man ist passt es nicht.
    • Zusammentreffen der Kulturen z.B Orient & Mittelalter
  • Man schreibt über Träume, Märchen, Wunderbares, triebhaftes, dunkles, dunkle Mächte
  • Man sprengt die Grenzen der Klassik, strebt die Ironie, schweift in die Ferne in die Vergangenheit

 

  • Romantische Ironie:
    • Man glaubt, es ist Wirklichkeit
      • z.B.: die blaue Blume
        • Er sieht in der blauen Blume ein Mädechengesicht kund sucht es. Er findet es in Madhilde
        • erst als er wirklichh reif ist, bekommt er das Mädchen
        • Symbol der Romantik
      • z.B.: Sandmann
        • Er sieht Olympia als Lebewesen, obwohl sie nur eine Maschine ist

 

 

Allgemeines zur Zeit

Klassik und Romantik
(1786 bis ca. 1835)

siehe auch Klassik

  • Impressionismus – Literatur Epoche 1890-1910 Der „Impressionismus“ gehört in die Zeit zwischen 1890 und 1910....
  • Poetischer Realismus – Literatur Epoche 1850-1890 Hier wird Ihnen ein Überblich über den „Poetischen Realismus“ gegeben....
  • Renaissance Humanismus Reformation – Literatur Epoche 1500-1600 „Renaissance Humanismus und Reformation“ gehören in die Zeit zwischen 1500...
  • Germanische Dichtung – Literatur Epoche 400-800 Im folgenden Artikel finden Sie Informationen zur  Literatur Epoche „Germanische Dichtung“....
  • Filed Under: Literatur Epochen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Literatur Übersicht

    • Allerlei
    • Autoren
    • Impressum
    • Literatur Epochen
    • REFERATE